Sie lieben das warme Wetter, so tun es auch Ihre Kleinen.
Während Sie gemütlich die Sonne genießen, toben Ihre Kinder im Garten und am Spielplatz. Das ist ja schön und gut, wären da nicht die nervigen Flecken in den Jeans und den Shirts.
1. Gras
Beginnen Sie damit den Fleck mit Butter einzureiben. Danach weichen Sie die Wäsche in Seife und kochendem Wasser ein und versuchen mit einer Bürste und einem Schwamm den Fleck zu entfernen. Oder bestreuen Sie den Fleck mit Backpulver.
2. Fett
Wenn beim Kochen oder beim Essen Fett auf die Kleidung spritzt, müssen Sie den Fettfleck mit Salz oder Mehl bestreuen oder trockene Kartoffelschalen drauf legen, damit möglichst viel Fett aufgesaugt wird. Vermeiden Sie starkes Reiben, lieber vorsichtig abtupfen.
3. Schokolade
Kinder lieben Schokolade und Schokolade liebt ihre Kleidung. Waschen Sie zuerst den Schokofleck mit Seife oder Soda aus. Anschließend wie einen Fettflecken behandeln und in die elektrabregenz Waschmaschine geben. Auch eine Möglichkeit: Schokoladenflecken in lauwarme Milch tauchen und anschließend mit kalten Wasser ausspülen.
4. Kirsche
So köstlich das Obst auch ist, so hartnäckig sind seine roten Flecken. Um Kirschflecken zu entfernen, sollte man den Fleck sofort nach dem Entstehen mit Zitronensaft beträufeln und einwirken lassen. Anschließend kann das Kleidungsstück in der elektrabregenz Waschmaschine gewaschen werden.
5. Kugelschreiber
Reiner Alkohol entfernt Kugelschreiberflecken sorgfältig. Alternativ können sie den Fleck auch mit Haarspray ansprühen. Eintrocknen lassen und danach in die elektrabregenz Waschmaschine geben.
6. Kaugummi
Zum Entfernen von Kaugummi aus der Kleidung, geben Sie das Kleidungsstück in die elektrabregenz Gefriertruhe. Dadurch wird der Kaugummi hart und kann einfach entfernt werden. Alternativ können Sie auch etwas Benzin auftragen.
7. Blut
Wie bei den meisten Flecken, gilt der Sofort-Ausspülen Grundsatz auch bei Blutflecken. Und am besten mit kalten, klarem Wasser. Wer ganz sicher gehen will, kann noch Salz ins kalte Wasser geben. Die Kleidung mit Blut ins Wasser legen und anschließend sorgfältig ausbürsten.