FÜR DIE SPIELKINDER
Limbo: Bei diesem Spiel ist Beweglichkeit gefragt! Jeder Mitspieler versucht unter eine, nach jeder Runde niedriger platzierte Limbostange zu kommen, ohne sie dabei zu Boden zu werfen.
Polonäse: Spielen Sie das Lied „Polonäse Blankanese“ von Gottlieb Wendehals. Um die Polonäse durch den Raum zu starten, sammeln Sie einfach alle Personen nach und nach ein, die sich mit beiden Händen an den Schultern des Vordermanns/ der Vorderfrau festhalten.
Brezen/ Frankfurter an der Leine: Befestigen Sie Brezen oder kleine Frankfurter an einer Leine. Hängen Sie sie so auf, dass sie ein paar Zentimeter über den Köpfen der Kinder platziert ist. Die Kinder müssen nun ihre Hände hinter dem Rücken verschränken und versuchen nur mit dem Mund an die Snacks zu kommen.
Luftballon Tanz: Zunächst brauchen alle Mitspieler einen Tanzpartner. Nun können Sie pro Team einen Luftballon verteilen. Der Luftballon wird zwischen die Bäuche der Paare geklemmt. Die Hände dürfen den Luftballon nicht mehr berühren. Am besten ist es, wenn die Teilnehmer beide Hände hinter den Rücken nehmen, so ist ein schummeln nahezu ausgeschlossen.
Stellen Sie Musik an, zu der die Paare tanzen sollen. Dabei dürfen sie den Luftballon nicht verlieren. Die Paare, die den Luftballon verlieren, mit den Händen berühren oder sich nicht bewegen scheiden aus. Es gewinnt das Paar, das am Längsten durchtanzt.
Handschuhmemory: Bilden Sie einen Haufen aus vielen bunten Handschuhen in der Mitte des Raums. Auf ein Kommando stürzen die Kinder zum Berg und suchen zwei zusammengehörige Handschuhe. Das Kind, das als erstes zwei zusammengehörige Handschuhe gefunden, angezogen und beide Hände wie ein siegreicher Boxer in die Höhe gestreckt hat, hat gewonnen.
Reise nach Jerusalem: Stellen Sie zwei Stuhlreihen mit der Rückenlehne zu einander auf und achten Sie dabei darauf, dass es einen Stuhl weniger als Mitspieler gibt. So lange Musik läuft, gehen alle um die Stühle herum - stoppt die Musik, suchen alle einen Platz. Wer am Ende noch steht, scheidet aus.